Ratgeber für den sicheren Transport

Aktualisiert am

uShip ist die sicherste Online Plattform, um Spediteure für den Transport zu finden - leider können im Transport Business trotzdem Betrugsfälle auftreten. Es gibt einfache Richtlinien, die Sie befolgen sollten, damit Ihr Transport sicher durchgeführt wird, wenn Sie etwas über uShip oder einen anderen Anbieter transportieren lassen.

 
Vermeiden Sie Barüberweisungen vor Auftragsabwicklung

uShip verbietet Mitgliedern, Barüberweisungen zu verlangen (dazu gehören z.B. Western Union oder MoneyGram). Derartige Zahlungen können nicht zurückverfolgt bzw. zurückgebucht werden. Vermeiden Sie somit Barüberweisungen und informieren Sie uShip außerdem, falls ein Spediteur eine derartige Zahlungsmethode anfragt.

Setzen Sie einen schriftlichen Vertrag auf

Nachdem der Transportauftrag gebucht wurde, sollten Sie mit Ihrem Spediteur einen schriftlichen Vertrag aufsetzen, welcher die Details Ihrer Vereinbarung beinhaltet. Dies ist im Falle von Unstimmigkeiten in Bezug auf den Transport sehr wichtig.

Vorgehen bei Anzahlungen

Manche Spediteure verlangen eine Anzahlung, die vorab gezahlt werden soll. Falls dies auf Sie zutreffen sollte, halten Sie bitte alle Einzelheiten bezüglich der Anzahlung schriftlich fest - insbesondere die Bedingungen, zu denen eine Rückerstattung möglich ist.

Wählen Sie sichere Zahlungsmethoden beim Bezahlen Ihres Spediteurs aus

Nutzen Sie eine Kreditkarte oder einen dritten Zahlungsanbieter wie PayPal, um Ihren Spediteur zu bezahlen. Das bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit und Rückhalt im Falle von Streitigkeiten oder Betrugsfällen. Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Kreditkartenanbieter auf, um mehr Informationen zu erhalten.

Suchen Sie Ihren Spediteur sorgfältig aus

uShip stellt nützliche Werkzeuge, wie z.B. Bewertungsverfahren und Kommentare zur Prüfung von Spediteuren zur Verfügung. Trotzdem sollten Sie uShip´s Spediteure mit gleicher Sorgfalt prüfen, als wenn Sie einen Spediteur eines anderen Anbieters auswählen würden.

Benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand!

Was Ihnen falsch erscheint, ist oft auch falsch. Stellen Sie Fragen, schreiben Sie diese auf, überprüfen Sie Referenzen, sowie Geschäftsnachweise und benutzen Sie eine sichere Zahlungsmethode.

Nachweis der Geschäftstätigkeit

Lassen Sie sich einen Nachweis der Geschäftstätigkeit aller Spediteure geben, die für Sie etwas transportieren werden. Offizielle Regierungsseiten wie z.B. das Gemeinsame Registerportal der Länder könnte Ihnen hilfreiche Informationen über Ihren Spediteur liefern.

 

Über uShip

uShip ist eine neutrale Plattform und kein Spediteur oder Transportunternehmen. uShip stellt einen Marktplatz zur Verfügung, auf dem Spediteure und Versandkunden zusammengebracht werden, die damit einverstanden sind, für diesen Service zu bezahlen. uShip ist nicht an der eigentlichen Transaktion zwischen dem Versandkunden und Spediteur involviert.

Alle Vereinbarungen werden zwischen Ihnen und Ihrem ausgewählten Spediteur getroffen. uShip qualifiziert oder validiert keine Spediteure in Hinsicht auf deren Lizenz, Versicherung, Betriebserlaubnis oder Zulassungen vorab.

Verwechseln Sie Konflikte nicht mit Betrug. Falls es zu einem Konflikt bei einer Transaktion kommt, nutzen Sie bitte die "Ein Problem melden" Option, um uShip darüber zu informieren. Wir werden anschließend versuchen, zwischen Ihnen und der anderen Vertragspartei zu vermitteln.

Für eine genauere Beschreibung, wie uShip funktioniert und was uShip´s Richtlinien sind, lesen Sie sich bitte die Allgemeinen Geschäftsbedinungen durch, die Sie akzeptiert haben, als Sie sich bei uShip angemeldet haben.

 

Wenn Sie vermuten, dass Sie ein Opfer von Betrug oder Diebstahl geworden sind:

Als erstes sollten Sie uShip über die Streitigkeiten informieren, indem Sie auf den Button "Ein Problem melden" unter dem jeweiligen Transportauftrag in "Meine Aufträge" klicken.

Wenn Sie vermuten, dass Sie ein Betrugsopfer sind, sollten Sie den Vorfall schriftlich Ihrer jeweiligen Internetwache zukommen lassen.

Weitere Antworten auf Ihre Fragen finden Sie hier in der Online-Hilfe oder wenden Sie sich direkt an unseren Kundenservice, indem Sie hier klicken.

Waren diese Informationen hilfreich?